Die empfohlene Tagesmenge liegt bei 2–4 g Weihrauchharz der Gattung Boswellia sacra, aufgeteilt auf 3 Portionen täglich (morgens, mittags, abends). Für den Einstieg kann vorsichtig mit 2 g pro Tag begonnen werden; bei guter Verträglichkeit kann die Menge schrittweise auf bis zu 4 g pro Tag gesteigert werden.
Die Einnahme erfolgt jeweils zu einer Mahlzeit.
Hinweis zur Orientierung: Laut WHO werden als Tagesdosis bis 3 g Harz oder bis 1050 mg Extrakt in 3 Einzeldosen empfohlen. Die Angaben dienen als allgemeine Orientierung.
In Wasser eingeweicht:
2–4 g Harz (ca. 2–3 Perlen) in 1 Liter kaltem Wasser 10–12 Stunden (über Nacht) einweichen. Vor dem Trinken gut schütteln und über den Tag verteilt genießen. Ein verbleibender gummiartiger Harzrest kann ebenfalls verzehrt werden.
Direktes Kauen:
Weihrauchharz kann langsam gekaut oder geschluckt werden. Ein zäher Rückstand kann verbleiben und ebenfalls verzehrt werden. Beim Kauen werden die natürlichen ätherischen Öle über die Schleimhäute aufgenommen.
Weihrauchharz enthält natürliche ätherische Öle und Harzsäuren. Die Aufnahme kann unterstützt werden, wenn es gemeinsam mit einer Mahlzeit eingenommen wird. Weihrauch ist ein traditionell verwendetes Naturprodukt. Eine kontinuierliche Einnahme über mehrere Wochen ist möglich.